Was sind Reflexe und wozu integrieren?

Reflexe sind unbewusste motorische Reaktionen, die im Laufe der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt vom Hirnstamm gesteuert werden und die Geburt und das erste Lebensjahr sichern. Je schwieriger eine Geburt verläuft, desto weniger können sich die Reflexe integrieren. Im ersten Lebensjahr sind die vier motorischen Meilensteine zu erreichen: drehen, krabbeln, sitzen, stehen und dafür ist von Natur aus die Bauchlage des Kindes als Grundlage vorgesehen bzw. geeignet.

Wenn die Reflexe aber im Laufe der ersten drei Jahre (aus verschiedenen Gründen) nicht integriert werden können, muss der Körper sein Leben lang kompensieren und das erfordert unnötigen Kraftaufwand.

In meiner Praxis wende ich mein Wissen, dass ich durch die Methode Balance HIRO® von Bärbel Hölscher erlernt habe, an.

 

Es gilt alle Reflexe in Ruhe zu lassen und sich ausschließlich um die Zentrierung zu kümmern!

 

Sie oder Ihr Kind erfahren im Zuge einer Einzelsitzung wie Sie sich und Ihren Körper wieder zentrieren können. Durch regelmäßiges Verweilen in den von mir angeleiteten Körperstellungen kann Ihr Körper sich wieder ökonomisch bewegen lernen und die "gesparte" Kraft kann für Wohlbefinden im Leben genutzt werden.



Wie kann ich einen nicht integrierten Reflex bei mir oder meinem Kind erkennen?

  • Verschränke ich meine Beine gerne beim Sitzen?
  • Sitze ich am Boden im Zwischenfersensitz?
  • Muss ich meinen Kopf beim Lesen, Schreiben etc. abstützen?
  • Verschränke ich meine Arme gerne beim Stehen oder Sitzen?
  • Ist Brustschwimmen für mich fast nicht möglich, da meine Beine immer wieder runter sacken?
  • Bin ich sehr schreckhaft?
  • Umfassen meine Füsse die Sesselbeine beim Sitzen?
  • Neige ich auf Zehenspitzen zu gehen?
  • Habe ich eine verkrampfte Schreibhaltung?
  • Kann ich auf einem Blatt nicht gerade schreiben?
  • Habe ich Schwierigkeiten mich richtig zu artikulieren?
  • Stehe ich ständig unter Spannung?

Diese Liste ist natürlich nicht vollständig und soll auch nicht ausdrücken, dass diese Symptome

immer auf einen nicht integrierten Reflex beruhen!

 


Kontakt

Adresse:

Heinrich -  Öschl - Gasse 17

3430 Tulln an der Donau

Telefon: +43 664 534 84 63

E-Mail: michaela@egerer.at

Kontaktieren Sie mich gerne  telefonisch, via E-Mail oder über das Kontaktformular.

 

Hinweis

Ich weise darauf hin, dass meine energetische Arbeit  keine ärztliche Untersuchung und Behandlung ersetzt!

Information zur Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Michaela Egerer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Kundenverhältnisses angegeben bzw. erhoben werden, im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes. Zu den personenbezogenen Daten zählen insbesondere Ihre Personalien (z.B. Name, Adresse, elektronische Kontaktdaten, Geburtstag), Daten, welche ich im Zuge der Beratung erhalten habe bzw. die dabei erstellt werden (Sitzungsprotokoll, Stabilisierungsübungen).